- freiberuflicher Kartierer und Gutachter seit 2016
- Ausbildung zum Streuobstfachwirt bei der „Grünen Liga Thüringen“ (2019)
- Weiterbildung „Arten- und Biotopschutz: Amphibien und Reptilien“ bei der „Bayerischen Akademie für Naturschutz- und Landschaftsplanung“ (05/2019)
- Mitarbeiter beim „Ingenieurbüro für Naturschutz und Landschaftsplanung – Schleip“ (Wandersleben): Aufgaben u.a. FFH-Managementplanung, FFH-VP, EAB und EAP, Landschaftsplanung (Zeitraum2017-04/2020)
- Mitarbeit am Projekt „Phylogeography of SouthEast Asian Carnivores“ für das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin (2015)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promotion an der Universität Potsdam im Projekt „Rootherb“ (DFG Forschungsschwerpunkt: „biodiversity exploratories“); Titel der Dissertation: ‘Land use intensity and insect root herbivores: From spatial pattern to plant community feedback’ (2011-2015)
- Studium der Diplom Geoökologie an der Universität Potsdam; Schwerpunkte: Naturschutz und Landschaftsplanung, Vegetationserfassung, Biotopkartierung, Pflanzenökologie, GIS und statistische Modellierung (2003-2010)
Weitergehende Referenzen und ausgewählte Publikationen finden siehe hier.